Bürger-Workshop
Am 11. Februar findet der dritte Workshop zur Gründung der Bürgerplattform Nord-Ost statt. Die Veranstaltung beginnt 17.30 Uhr im Katharinenhof Am Albertpark in der Hilbersdorfer Straße 57. Wie Gemeinwesenkoordinatorin Tatjana Schweizer informiert, steht an diesem Abend die Wahl des Trägers der Bürgerplattform an. Wahlberechtigt sind alle anwesenden Einwohner der Stadtteile Ebersdorf, Hilbersdorf und Sonnenberg sowie in diesem Stadtgebiet engagierte Personen. hfn
Â
Das könnte Sie auch interessieren
Klassische Klänge für Musikliebhaber: In der Kunstwandelhalle in Bad Elster ist am Montag, 25. Februar, um 19.30 Uhr, die bezaubernde Klangwelt von drei Meistern der Komposition auf dem Klavier zu erleben. Der Pianist Radim Vojir (Tschechien) präsentiert den Zuhörern bei diesem stimmungsvollen Klavierrecital unter anderem das "Italienische ...
weiterlesen
Auf Burg Mylau lockt gegenwärtig märchenhafte Kunst zum Betrachten und Genießen an. Die farbenprächtige und fantasiereiche Malerei stammt von Bärbel Bitterlich aus Schwarzenberg. In ihren Bildern entdeckt man beim genauen Betrachten allerlei Geschichten von kleinen, unsichtbaren Helfern und wenn man noch genauer hinschaut, scheinen die ...
weiterlesen
Naturpark auf halber Strecke zwischen München und Berlin
Als ausgezeichnetes "Waldgebiet des Jahres 2017" besticht der Frankenwald durch seine authentische Ursprünglichkeit abseits des Massentourismus. Die Naturregion zwischen Thüringen im Norden, der Stadt Hof im Osten, der Stadt Kulmbach im Süden und dem Landkreis Kronach im Westen begeistert Erholungssuchende, Wanderer, Radfahrer sowie ...
weiterlesen
Mit "Einsame Menschen" bringen die Theater Chemnitz am 23. Februar um 19.30 Uhr ein Stück auf die Bühne des Schauspielhauses, das ein eher unbekanntes Werk von Gerhart Hauptmann ist. Im Mittelpunkt der Handlung steht das junge Ehepaar Johannes und Käthe Vockerat, gespielt von Jan Gerrit Brüggemann und Magda Decker. Das Glück scheint perfekt, als der ...
weiterlesen
Erlesenes für den Gaumen gibt es am Wochenende bei den Klaffenbacher Genusstagen am Wasserschloss zu genießen. Am 22. Februar ab 12 Uhr sowie am 23. und 24. Februar ab 10 Uhr präsentieren und verkaufen kleine Manufakturen und Erzeuger, Restaurants und kulinarische Botschafter aus nah und fern ihre Nahrungs- und Genussmittel. Süffige Weine aus Italien, ...
weiterlesen
"Weiß der Geier", "Ganz oder gar nicht" und natürlich "Wahnsinn": Die Hits von Wolfgang Petry rocken noch heute viele Partys - und das rund 20 Jahre nach seinem Rückzug von der großen Bühne. Auf einer neuen Musical-Tournee wird Petrys Musik jetzt zum Soundtrack einer turbulenten Story rund um Freundschaft und Familie, Liebe und verpasste ...
weiterlesen
"Spiel und Spaß für Ferienkinder" heißt es am Sonntag, dem 24. Februar, in der Zeit von 10 bis 15 Uhr in der 25-Meter-Halle des Stadtbades: Mit Matten, Poolnudel, Kanupaddeln und einem Aqua-Parcours wird Langeweile in der schulfreien Zeit vorgebeugt.Wer lieber kreativ sein möchte, für den hält das Museum für Naturkunde Chemnitz verschiedene Mitmachangebote ...
weiterlesen
Stricken, Häkeln, Klöppeln, Nähen, Sticken, Filzen, Patchwork und Schmuckdesign sind einige der Themen der am2. und 3. März stattfindenden Handarbeitsmesse. Bereits zum neunten Mal wird die Messe in der Bürgerbegegnungsstätte "Herrenhaus" ausgetragen. Gewerbetreibende zeigen dort ihre Arbeiten, Modelle, Entwürfe und das dazugehörige Material. Für alle ...
weiterlesen
Die Tourismusregion Aller-Leine-Tal liegt am südlichen Rand der Lüneburger Heide und ist von Hannover, Bremen und Hamburg aus gut für einen Wochenend-Ausflug zu erreichen. Mehr unter: unter www.aller-leine-tal.de. djd ...
weiterlesen
CineStar - der Filmpalast am Roten Turm, Neumarkt 2, 0371 6663660; 100 Dinge, ab 6 J, Sa 18.10, 22.10 Uhr, So 18.10 Uhr; Ailos Reise, Sa+So 10.30 Uhr; Alita: Battle Angel, ab 12 J, Sa+So 13.50 Uhr; Alita: Battle Angel (OV), ab 12 J, So 20.30 Uhr; Alita: Battle Angel 3D, ab 12 J, Sa 16.30, 20.30, 23.10 Uhr, So 16.30, 20.30 Uhr; Aquaman ...
weiterlesen