Schloss-Terrassen in Plauen im Bau
An den Schloss-Terrassen in Plauen wird gebaut. Der erste Teil des dritten Bauabschnittes beinhaltet den Bau der Stützmauern für die Weiterführung des Amtsweges, der sich von der Bastion bis zur Einfahrt in das Parkhaus der Stadtgalerie erstreckt. Die vorhandenen Wände werden mit einer Spritzbetonschale versehen und dann mit Naturstein verblendet. Weiterhin werden Entwässserungsleitungen gebaut und Böschungen für die spätere Anpflanzung reguliert. Die Zugänge zu den Kellern in diesem Bereich sollen im zweiten Teil des Bauabschnitts gebaut werden. Der Abschnitt geht von Ende 2019 bis voraussichtlich Mitte 2020, wird aus dem Rathaus mitgeteilt.
Während der Bauarbeiten ist die rechte Fahrspur der Syrastraße gesperrt. Die Zufahrt ins Stadtzentrum und in Richtung Hradschin erfolgt über die linke Fahrspur. Dazu wird vor der Kreuzung zur Hammerstraße die rechte Fahrspur nur für Rechtsabbieger in die Hammerstraße ausgewiesen. Für den Geradeausverkehr in Richtung Stadtzentrum ist die mittlere Fahrspur ausgewiesen.
Auch der Gehweg entlang der Syrastraße ist dann teilweise gesperrt. Diese Verkehrsführung ist bis Ende Oktober geplant. sz
Â
Das könnte Sie auch interessieren
Diese Partnerschaft ist ein Signal für zukunftsorientierte Vereinsarbeit. Was vor wenigen Jahren von Kennern der Szene noch ins Reich der Utopie verwiesen worden wäre, ist nun Realität! Erstmals bilden die größten vogtländischen Handballvereine SV 04 Oberlosa, HC Einheit Plauen und TSV Oelsnitz eine gemeinsame Nachwuchsspielgemeinschaft. ...
weiterlesen
Sport und Spaß werden groß geschrieben, wenn bereits zum 14. Mal das große Leserfest Groß und Klein auf dem Gelände rund um den Bärenstein zusammenbringt. Nach den Erfolgen der Vorjahre wird es am 15. Juni, von 11 bis 17 Uhr, gemeinsam mit den bewährten Partnern, dem Rotary Club Plauen und dem Handballclub HC Einheit Plauen, wieder viel ...
weiterlesen
Am Pfingstsamstag, 8. Juni, ist es wieder soweit, ab 15 Uhr ist das Leubnitzer Schloss fest in jugendlichen Händen.Junge Musiker aus dem ganzen Vogtland kommen zusammen, um den Weißen Saal mit munterer Musik zu füllen Es haben sich 17 Kinder und Jugendliche sowie vier erwachsene Unterstützer angemeldet.Ein junges Plauener Streichquartett ...
weiterlesen
Das 8. Sinfoniekonzert des Philharmonischen Orchesters Plauen-Zwickau findet am Freitag, 7. Juni, um 19.30 Uhr im Vogtlandtheater Plauen statt und widmet sich Clara Schumann. Unter dem Motto "Glückwunsch III - Clara Schumann" wird als Dirigent LeoSiberski und als Pianistin Natalia Ehwald zu erleben sein. Auf dem Programm stehen Werke ...
weiterlesen
Das 15. Trabirennen steht in Pausa bevor, und damit ein kleines Jubiläum. Vom 7. bis 9. Juni steht Pausa ganz im Zeichen der Rennpappen. Insgesamt 55 Trabiteams haben sich angemeldet, um dabei zu sein, wenn es am Pfingstsamstag, 8. Juni, von 10 bis 18 Uhr auf Rundenhatz geht. Ob es auf dem Rennfeld mehr staubt oder die Trabis sich eher ...
weiterlesen
Zum 180. Geburtstag von Peter Tschaikowski schickt seine Heimatstadt St. Petersburg das einzige Eisballett der Welt als Botschafter auf große Welttournee. Drei Tonnen gestoßenes Cocktail-Eis werden Tage vorab benötigt, um die Festhalle Plauen in einen echten Eispalast zu verzaubern, in dem dann die Eiskunstläufer und Eiskunstläuferinnen des St. Petersburger ...
weiterlesen
Mit Hexeneinmaleins und Richtspruch wurde an den Handwerkerhöfen in Plauen Richtfest gefeiert. Zwar war das Dach bereits dicht, doch fand sich trotzdem ein Plätzchen, um den symbolischen Nagel ins Gebälk zu wuchten. Diese Aufgabe übernahm gut gelaunt Uli Dressel Der agile Rentner mischt tatkräftig mit, wenn die Weberhaus-Hexen Kerstin Rüffer und Margitta ...
weiterlesen
Zum Kindertag ins Vogtlandtheater Plauen: Zu der Vorstellung am 1. Juni, 16 Uhr, bekommen alle Kinder, die mit einem gepunkteten Kleidungsstück zur Vorstellung "Anton und Pünktchen" erscheinen, oder wie der Anton in der Inszenierung des Theaters ein gelbes T-Shirt tragen, am Einlass eine kleine Überraschung überreicht.Die Inszenierung ...
weiterlesen
Neben dem Fahrplanangebot der Vogtlandbahn wird es mit Beschluss des Zweckverbandes Öffentlicher Personennahverkehr Vogtland (ZVV) in diesem Jahr erstmals zwei Dampfzugtage geben. Diese finden am Himmelfahrtstag, dem 30. Mai, und am Kindertag, dem 1. Juni, statt. Der ZVV unterstützt die Organisatoren: die Initiative Sächsische Eisenbahngeschichte ...
weiterlesen