"Tag der offenen Schultür"
Die Friedensschule am Friedrich-Engels-Platz 7. Foto: Simone Zeh
Am Samstag, 2. Februar, ist in Reichenbach und im Ortsteil Mylau "Tag der offenen Schultür". Ihre Schultüren für Besucher öffnen an diesem Tag das Reichenbacher Goethe-Gymnasium und das Evangelische Futurum Gymnasium Mylau. Zwischen 10 und 13 Uhr kann man sich das Goethe-Gymnasium im Schulteil Friedensschule (Friedrich-Engels-Platz 7) anschauen. Informieren, Mitmachen, Spaß haben und Lernen, das ist das Motto des Tages. Der Schulteil Goetheschule in der Ackermannstraße kann auch zwischen 10 und 13 Uhr besichtigt werden. Informiert wird über den Unterricht am Gymnasium sowie über weiterführende Angebote und Besonderheiten der Schule. Alle Fächer und ein Teil der Arbeitsgemeinschaften zeigen Ergebnisse ihrer Arbeit. Die Lehrer beantworten Fragen zum Beispiel zu Tagesablauf, Förderangeboten, Ganztagsangeboten, Schulbusverkehr oder Schulspeisung. Am gleichen Tag kann auch das Futurum-Gymnasium, Friedenshain 2, in Mylau zwischen 11 und 14 Uhr besichtigt werden. Grundschuleltern können sich informieren. Ein Einstieg in die Oberstufe ist möglich.
Schüler führen zum Tag der offenen Tür durch die Schule. Klassen und Fächer präsentieren ihre Arbeit. Eltern und Pädagogen beantworten die Fragen der Besucher. Von 12 bis 13 Uhr wird in der Aula der Schule die Schule vorgestellt. Es stehen alle Räume offen, ein Imbiss erwartet die Gäste der Schule.sz
Â
Das könnte Sie auch interessieren
Auf Burg Mylau lockt gegenwärtig märchenhafte Kunst zum Betrachten und Genießen an. Die farbenprächtige und fantasiereiche Malerei stammt von Bärbel Bitterlich aus Schwarzenberg. In ihren Bildern entdeckt man beim genauen Betrachten allerlei Geschichten von kleinen, unsichtbaren Helfern und wenn man noch genauer hinschaut, scheinen die ...
weiterlesen
Marktplatz Auerbach.
Marktplatz Auerbach
erscheint in Auerbach, Reichenbach und Umgebung wöchentlich am Freitag in der Verlag Anzeigenblätter GmbH Chemnitz, Brückenstraße 15, 09111 ChemnitzTelefon: (0371) 656 20001, Telefax: (0371) 656 27000
Geschäftsführer: Tobias Schniggenfittig
...
weiterlesen
In zwei Grundschulen in Reichenbach gibt es Grund zur Freude: Die Stadt Reichenbach hat zwei Fördermittelbescheide von insgesamt rund 723.000 Euro erhalten. "Mit dem Geld wollen wir gemeinsam mit der Stadt Reichenbach die Lernbedingungen an der Grundschule Friederike-Caroline-Neuber und an der Dittes-Grundschule verbessern", erklärte ...
weiterlesen
Auch 2019 nimmt das Finanzamt Plauen wieder sachsenweiten Projekt "Schau rein!" teil. Am 12. März sind interessierte Schüler zum Reinschnuppern eingeladen. Während eines Rundganges ab 9 Uhr wird praxisnah die Arbeit des Finanzamtes vorgestellt. Für Fragen zur Ausbildung stehen an diesem Tag die aktuellen Auszubildenden und der Ausbildungsleiter ...
weiterlesen
Grafiken von Patrick Fauck sind im Neuberinhaus Reichenbach gegenwärtig zu sehen. Seine Ausstellung hat der aus dem Saarland stammende, in Leipzig lebende Künstler mit den Worten "Nur ein Fanatiker arbeitet auch sonntags" überschrieben. Kein Wunder, er hat sich der Grafik regelrecht verschrieben, schaut nicht auf die Zeit. Seine Leidenschaft und die ...
weiterlesen
Artenschutz, autonomes Fahren und Weltraum. Es sind spannende Themen, mit welchen die Kinderuni Vogtland im Frühjahressemester startet. Jeweils an einem Samstag können Schüler im Alter von 8 bis 12 Jahren in die Rolle von Studenten schlüpfen und Vorlesungen im Julius- Mosen-Gymnasium Oelsnitz lauschen. Dabei bekommen die Junior-Studenten Antworten ...
weiterlesen
Für alle Fans von Livemusik: Neil Zaza kommt am Montag, 11. Februar, in den Bergkeller Reichenbach, Keimzeit steht am Freitag, 8. Februar, im Malzhaus in Plauen auf der Bühne. Beginn ist jeweils 20 Uhr.Neil Zaza ist für manche der absolute Lieblingsgitarrist, der die Gitarre zum "Singen" bringen kann. Zaza, den in Europa gar nicht so viele Leute kennen, ...
weiterlesen
Zum Tag der offenen (Schul)tür heißt am Samstag,9. Februar, die Oberschule Pausa in der Pestalozzistraße 15 von 10 bis 12.30 Uhr willkommen.Es gibt Informationsmöglichkeiten für Eltern, die in Klasse 4 eine Entscheidung zum weiteren Bildungsweg ihrer Kinder treffen werden. Geboten werden interessante Einblicke in die Arbeit der Oberschule Pausa, auch ...
weiterlesen